In einer zunehmend digitalen Welt ist die sichere Vernichtung von Datenträgern unerlässlich, um sensible Informationen vor Missbrauch zu schützen. Ob es sich nun um alte Festplatten, USB-Sticks, CDs oder andere Speichermedien handelt – gelöschte Daten können oft wiederhergestellt werden. Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten und den Anforderungen der DSGVO zu entsprechen, ist die physikalische Vernichtung der einzige Weg, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen unwiderruflich zerstört werden. Unsere zertifizierte Datenträgervernichtung bietet Ihnen diese Sicherheit und schützt Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff.
Wir garantieren Ihnen eine sorgfältige und sichere Vernichtung Ihrer Datenträger. Sie lassen sich danach nicht wieder herstellen. Ihre Daten können so nicht mehr ausgelesen werden. Egal ob USB-Stick, Speicherkarte oder alte Magnetbandkassetten – wir sind zertifizierter Experte für die Vernichtung und endgültige Unbrauchbarmachung sensibler Daten aller Art.
Unsere zertifizierte Datenträgervernichtung erfolgt mit einer hochmodernen Anlage, die nach BSI-Standards und der Norm DIN 66399:2012 arbeitet. Diese Anlage vernichtet Datenträger jeglicher Art unwiderruflich. Je nach Speichermedium und geforderter Sicherheitsstufe passen wir unseren Shredder mit speziellen Siebeinsätzen individuell an Ihre Anforderungen an.
Sie können uns Ihre alten Datenträger entweder zusenden oder aber Sie nutzen unseren unkomplizierten Abholservice. So beginnt unser Sicherheitsanspruch bereits bei der Abholung Ihrer Datenträger.
Wir haben uns auf Datensicherheit spezialisiert. Neben der Überwachung Ihrer Systeme und Anwendungen, können mit dem Festplatten-Vernichter HSM Powerline HDS 230 Ihre Festplatten, CDs, Magnetbänder und USB-Sticks sicher und nachweisbar vernichtet werden.
Gemäß DIN 66399:2012 und den BSI-Empfehlungen erreichen wir eine Schnittgröße von 11,5 x 26 mm, was dem hohen Schutzbedarf H-5 für Festplatten, T-3 für Magnetbänder und O-3 für optische Datenträger entspricht.
Ihre Daten sind somit nicht mehr rekonstruierbar!
Wir stellen sicher, dass Ihre Daten vollständig und unwiderruflich vernichtet werden. Nach der Vernichtung erhalten Sie von uns ein Zertifikat, das die erfolgreiche und sichere Zerstörung Ihrer Datenträger bestätigt. Dieses Zertifikat dient als offizieller Nachweis darüber, dass Ihre sensiblen Informationen gemäß den höchsten Sicherheitsstandards vernichtet wurden und nicht mehr rekonstruiert werden können.
Unsere professionelle Datenvernichtung für Festplatten gewährleistet die vollständige Zerstörung aller gespeicherten Daten. Mit dem HSM Powerline HDS 230 erreichen wir eine Schnittgröße von 11,5 x 26 mm, die dem hohen Schutzbedarf H-5 entspricht. Nach der erfolgreichen Vernichtung erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für die sichere Datenvernichtung.
Unsere Datenvernichtung für CDs und andere optische Datenträger erfolgt nach den höchsten Sicherheitsstandards. Mit einer Schnittgröße, die der Schutzstufe O-3 entspricht, stellen wir sicher, dass alle Daten vollständig zerstört werden. Ein Zertifikat bestätigt die sichere Vernichtung Ihrer CDs.
Für die sichere Vernichtung von Magnetbändern setzen wir auf die aktuell modernste Technik, die den Schutzbedarf T-3 erfüllt. Unsere Verfahren garantieren, dass alle Daten unwiederbringlich zerstört werden. Sie erhalten ein Zertifikat darüber, das die erfolgreiche Vernichtung Ihrer Magnetbänder bestätigt.
USB-Sticks werden in unserer Anlage sicher und nachweisbar vernichtet, um alle darauf gespeicherten Daten unwiderruflich zu zerstören. Nach der Vernichtung, die den Anforderungen der DIN 66399:2012 entspricht, erhalten Sie ein Zertifikat als Nachweis für die erfolgreiche Datenvernichtung.